Einzelsupervision
Professionelle Begleitung für Ihre Entwicklung
Als Coach oder Trainer:in verfügen Sie über die Fähigkeit, äußere Muster, Körperhaltung, Bewegungen und Verhaltensweisen präzise zu beobachten und zu analysieren. Ein geschultes Ohr auszubilden – das einer Therapeutin oder eines Therapeuten – verleiht Ihnen zusätzlich die Sensibilität für das, was zwischen den Zeilen mitschwingt: emotionale Untertöne, unbewusste Prozesse und verborgene Bedürfnisse. Nachhaltig erfolgreiches Coaching bedeutet nicht nur zu sehen, was geschieht, sondern auch zu hören und zu verstehen, was ungesagt bleibt.
​
In der Trainerausbildung wird diese Fähigkeit jedoch kaum vermittelt. Dabei ist es gerade die Kombination aus präziser Beobachtung und tiefem Verständnis, die Coaching wirklich wirksam macht. Je besser Sie erkennen, was in Ihnen, Ihren Athleten und Klienten sowie in der Beziehung zwischen Ihnen vorgeht, desto gezielter können Sie Trainingsinterventionen anpassen – und sich von der Vielzahl anderer Coaches und Trainer abheben.
​
Ich selbst habe meine Ausbildung zum Dipl. Strength Coach und Personal Trainerin vor über zehn Jahren absolviert und kenne die täglichen Herausforderungen dieser anspruchsvollen und zugleich erfüllenden Arbeit aus eigener Praxis. Auch heute arbeite ich gelegentlich als Trainerin, wenngleich mein Hauptfokus auf der psychodynamischen Arbeit liegt. Diese Verbindung aus praktischer Erfahrung und tiefgehender psychodynamischer Expertise ermöglicht es mir, Personal Trainer:innen eine fundierte und ganzheitliche Supervision anzubieten.
​
Als Personal Trainer:in stehen Sie täglich vor der Herausforderung, Ihre Klienten individuell zu betreuen und ihre Bedürfnisse präzise wahrzunehmen. Doch auch als Coach sind Sie immer wieder mit eigenen Fragen, Zweifeln und Herausforderungen konfrontiert, die den Erfolg Ihrer Arbeit beeinflussen können. Hier setzt meine Einzelsupervision an: Sie bietet Ihnen einen geschützten Raum, um Ihre beruflichen Erfahrungen zu reflektieren, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre Selbstwahrnehmung und Coaching-Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.​​
​
​
Was Sie erwarten können:
​
-
Reflexion Ihrer Arbeit im Kontext psychodynamischer Prozesse: Gemeinsam betrachten wir die Beziehung zwischen Ihnen und Ihren Klienten:innen sowie die unbewussten Prozesse, die Ihre Coaching-Arbeit beeinflussen. Dadurch erhalten Sie tiefere Einblicke in Ihre eigenen Reaktionen und Handlungsweisen – und gewinnen neue Lösungsansätze sowie Handlungsstrategien für Ihre Praxis.
-
Weiterentwicklung Ihrer Coaching-Fähigkeiten: Ich unterstütze Sie dabei, sowohl Ihre eigenen als auch die emotionalen und unbewussten Bedürfnisse Ihrer Klient:innen besser zu verstehen. Dieses vertiefte Verständnis stärkt Ihre Fähigkeit, eine tragfähige und authentische Beziehung aufzubauen – die Grundvoraussetzung für jedes erfolgreiche Coaching. Zudem lernen Sie, noch individuellere und gezieltere Interventionen zu entwickeln, um optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihrer Klient:innen einzugehen und nachhaltige Veränderungen zu fördern.
-
Bearbeitung von emotionalen Herausforderungen: In der psychodynamischen Supervision arbeiten wir an den emotionalen Aspekten Ihrer Arbeit, wie z. B. Stressbewältigung, schwierigen Klientenbeziehungen oder inneren Blockaden, die Ihre berufliche Entfaltung einschränken könnten.
-
Stressbewältigung und Selbstfürsorge: Gerade in einem so intensiven Beruf wie dem des Personal Trainers ist es wichtig, auf sich selbst zu achten. In der Supervision lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Ressourcen effektiv nutzen und auch mit anspruchsvollen Situationen souverän umgehen.
-
Langfristige Veränderung und Entwicklung: Anstatt nur kurzfristige Lösungen zu suchen, fördert die psychodynamische Supervision tiefgreifende, nachhaltige Veränderungen in Ihrer Wahrnehmung, Ihrem Umgang mit Klienten und Ihrer beruflichen Praxis.
-
Praktische Lösungsansätze: Abgestimmt auf Ihre konkreten Herausforderungen erhalten Sie praxisorientierte Impulse, um Ihre Arbeit noch erfolgreicher und erfüllender zu gestalten.
​
​
Für wen ist die psychodynamische Einzelsupervision geeignet?​
-
Für Personal Trainer, die ihre berufliche Praxis reflektieren und verbessern möchten.
-
Für Coaches, die sich in ihrer Arbeit weiterentwickeln und neue Perspektiven gewinnen wollen.
-
Für Trainer, die mit emotional herausfordernden Situationen oder schwierigen Klientenbeziehungen konfrontiert sind.
-
Für Physiotherapeuten, Yogalehrer und andere Berufsgruppen, die ihr Bewusstsein für psychodynamische Prozesse vertiefen möchten.
​​
Ablauf und Rahmenbedingungen
​
Zu Beginn definieren wir Ihre Ziele und die Themen, die Sie in der Supervision ansprechen möchten. Daraufhin werden die Sitzungen flexibel und individuell angepasst, um Ihre spezifischen Herausforderungen und Wachstumsziele zu adressieren. In einem geschützten Rahmen erhalten Sie wertvolle Impulse, die Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern – und das ab der ersten Einheit.
​
Honorar
​
Einzelne Supervisionseinheit (50 Minuten): 150 €
In einer einzelnen Supervisionseinheit biete ich Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Herausforderungen zu reflektieren und psychodynamische Prozesse zu erkunden, die Ihr Handeln und Ihre Beziehung zu Klienten beeinflussen. Jede Sitzung ist individuell auf Ihre Anliegen und Fragen abgestimmt, um Ihnen konkrete Impulse für Ihre Arbeit als Personal Trainer:in zu liefern.
​
Paket für 5 Supervisionseinheiten (50 Minuten pro Einheit): 700 €
(entspricht 140 € pro Sitzung)
Wenn Sie eine kontinuierliche, tiefgehende Reflexion Ihrer Arbeit wünschen, biete ich Ihnen ein Paket von fünf Sitzungen zu einem reduzierten Preis an. Dieses Paket eignet sich besonders für Personal Trainer:innen, die langfristige Entwicklung und Unterstützung in ihrer beruflichen Praxis anstreben.
​
Paket für 10 Supervisionseinheiten (50 Minuten pro Einheit): 1.350 €
(entspricht 135 € pro Sitzung)
Für eine noch intensivere und langfristige Begleitung biete ich das 10-Sitzungen-Paket an. So können Sie die Themen und Herausforderungen, die Sie in Ihrer Praxis als Personal Trainer:in beschäftigen, nachhaltig und über einen längeren Zeitraum hinweg angehen und vertiefen.
Wo findet die Supervision statt?
Sie haben die Möglichkeit, unsere Einheiten entweder online oder vor Ort in München wahrzunehmen – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen.​
​
Individuelle Terminvereinbarung & Kontakt
Gerne bespreche ich mit Ihnen, welche Supervisionseinheit oder welches Paket für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Kontaktieren Sie mich gerne per Mail an info[at]sentabrandt.com oder per untenstehenden Kontaktformular, um mehr über die Supervision zu erfahren und den ersten Termin zu vereinbaren.